2022 |
||||
♦ Zonta International Foundation |
•Lasst uns lernen in Madagaskar -
Let us learn Madagaskar
|
|||
• Programm zur Beendigung der Kinderehen - Ending child marriage – A program to accelerate global action, Phase II
Jedes Jahr werden weltweit zwölf Millionen Mädchen unter 18 Jahren verheiratet, Globally, 21% of girls are married before they turn 18, robbing them of their childhood.
Each year, another 12 million girls under the age of 18 are married around the world.
|
||||
Clubprojekte |
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
|||
• Polizei und Geflüchtete im Dialog – präventives Empowerment für geflüchtete Frauen in
|
||||
• Preisverleihungen
Clubpreis "Herausragendes Management von Karriere & Familie" |
2021 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• Lasst uns lernen in Madagaskar - Ein Bildungsprogramm, das benachteiligten und ausgegrenzten Kindern, insbesondere Mädchen, in Madagaskar die Möglichkeit bietet, ihr Recht auf Bildung in einem sicheren und schützenden Umfeld zu verwirklichen -
|
|
• Programm zur Beendigung der Kinderehen -
Ending child marriage – A program to accelerate global action, Phase II Jedes Jahr werden weltweit zwölf Millionen Mädchen unter 18 Jahren verheiratet, oftmals unter Zwang. Sie werden damit ihrer Kindheit beraubt und müssen meist ihre (Schul-)Ausbildung abbrechen. Das Programm zur Beendigung der Kinderehe wurde entwickelt, um das Problem weltweit über einen Zeitraum von 15 Jahren (2015 bis 2030) anzugehen.
Globally, 21% of girls are married before they turn 18, robbing them of their childhood. Each year, another 12 million girls under the age of 18 are married around the world. Child marriage is globally recognized as a harmful practice and a human rights violation. However, despite laws against it, the practice remains widespread and can be found in cultures, religions, ethnicities and countries around the world. Ending child marriage requires addressing, over a period of time, the complex sociocultural and structural factors underpinning the practice. As a result, the Global Programme to End Child Marriage was designed to address the issue over a 15-year period from 2015 through 2030. During this time, the priority remains on engaging adolescent girls as key agents of change in the following 12 countries with high prevalence of child marriage: Bangladesh, Burkina Faso, Ethiopia, Ghana, India, Mozambique, Nepal, Niger, Sierra Leone, Uganda, Yemen and Zambia.
|
||
Clubprojekte |
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
|
• Polizei und Geflüchtete im Dialog – präventives Empowerment für geflüchtete Frauen in Asylunterkünften, die von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind
|
||
• Preisverleihungen |
2020 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• Lasst uns lernen in Madagaskar - Ein Bildungsprogramm, das benachteiligten und ausgegrenzten Kindern, insbesondere Mädchen, in Madagaskar die Möglichkeit bietet, ihr Recht auf Bildung in einem sicheren und schützenden Umfeld zu verwirklichen -
|
|
Ein Programm um syrischen Flüchtlingen und jordanischen Frauen zu menschenwürdiger Beschäftigung zu verhelfen und mehr Gleichberechtigung und weniger Gewalt gegen Frauen zu ermöglichen -
|
||
♦ Clubprojekte |
|
|
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
||
• Preisverleihungen
Amelia Earhard Fellowship |
2019 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• Lasst uns lernen in Madagaskar - Ein Bildungsprogramm, das benachteiligten und ausgegrenzten Kindern, insbesondere Mädchen, in Madagaskar die Möglichkeit bietet, ihr Recht auf Bildung in einem sicheren und schützenden Umfeld zu verwirklichen -
|
|
Ein Programm um syrischen Flüchtlingen und jordanischen Frauen zu menschenwürdiger Beschäftigung zu verhelfen und mehr Gleichberechtigung und weniger Gewalt gegen Frauen zu ermöglichen -
|
||
♦ Clubprojekte |
|
|
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
||
• Preisverleihungen
Jane M. Klausman Award |
2018 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• Kampf gegen die Geburtsfistel -
Eliminating Obstretic Fistula in Liberia Auf dem Weg zur Beseitigung der Geburtsfistel und Verringerung der Sterblichkeit und Morbidität von Müttern - Towards Elimination of Obstetric Fistula and Reduction of Maternal and Newborn Mortality |
|
• Programm zur Verhinderung von Kinderheiraten in Niger
Delaying early marriage in Niger Unterstützung von Mädchen in Niger gegen eine Kinderehe - Empowering girls in Niger to say no to child marriage |
||
♦ Clubprojekte |
|
|
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
||
• Bürgerstiftung München - Tanzprojekt - Mädchenförderung an Mittelschulen |
||
• Preisverleihungen Jane M. Klausman Award
Amelia Earhard Fellowship |
2017 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• Kampf gegen die Geburtsfistel -
Eliminating Obstretic Fistula in Liberia Auf dem Weg zur Beseitigung der Geburtsfistel und Verringerung der Sterblichkeit und Morbidität von Müttern - Towards Elimination of Obstetric Fistula and Reduction of Maternal and Newborn Mortality |
|
• Programm zur Verhinderung von Kinderheiraten in Niger
Delaying early marriage in Niger Unterstützung von Mädchen in Niger gegen eine Kinderehe - Empowering girls in Niger to say no to child marriage |
||
♦ Clubprojekte |
|
|
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
||
• IN VIA KONFIZA - Projekt "Zu Hause in Bayern" |
||
• Preisverleihungen Young Women in Public Affairs Award (YWPAA) Jane M. Klausman Award
Amelia Earhard Fellowship |
|
2015 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• Kampf gegen die Geburtsfistel - Eliminating Obstretic Fistula in Liberia Auf dem Weg zur Beseitigung der Geburtsfistel und Verringerung der Sterblichkeit und Morbidität von Müttern - Towards Elimination of Obstetric Fistula and Reduction of Maternal and Newborn Mortality |
|
• HIV-freie Generation in Ruanda - Towards an HIV-Free Generation in Rwanda Arbeit für eine HIV-freie Generation und erfolgreiche Prävention und Vorgehen gegen geschlechtsspezifische Gewalt in Ruanda - Working Toward an HIV Free Generation and Effective Prevention an Response to Gender Based Violence in Rwanda |
||
♦ Clubprojekte |
• Neuer Start - Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf |
|
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
||
• Preisverleihungen Jane M. Klausman Award
Amelia Earhard Fellowship |
2014 |
||
♦ Zonta International Foundation |
• ZIF - Bekämpfung der Geburtsfistel und ihrer Folgen in Liberia - Elimination of obstretic fistula and the reduction of maternal and newborn mortality and morbidity in Liberia |
|
• ZISVAW - Strategien zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen - Zonta International strategies to end violence against women |
||
♦ Clubprojekte |
• Neuer Start - Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf |
|
• Jadwiga - Stop dem Frauenhandel |
||
• Preisverleihungen Jane M. Klausman Award
Amelia Earhard Fellowship |
||